Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

Why Does Everybody Sound Like Me?

Info

  • Album
  • House/Synthpop/Funky Breaks/Electronica
  • 28.01.2022
  • Landing Page
  • eno@enoversum.de
  • booking@mehrwertvoll.de
  • About the release

    Shortly before the one-year anniversary of his debut album ‘Why Does Everybody Look Like Someone I Know?’, and to round up this chapter of his musical live, e.no is releasing a remix album with the title Why Does Everybody Sound Like Me?. It will be available digitally on Friday, January 28, 2022, and will feature all previously released remixes, plus two new ones from Part Time Alpaca and Atroxity.

    It’s been a rather fulminant time for e.no. Starting with the release of the single ‘Why Should I Run?’ in November 2020, followed by the album and four subsequent singles, he was featured and interviewed on German radios radioeins, WDR and oldenburg eins and numerous international stations, both terrestrial and online, and got countless Spotify playlist and honouring blog appearances throughout the lifetime of his album, singles, music videos and remixes.

    As rich and multi-faceted the original album is, it is no surprise that also his remix album spans a wide array of styles and approaches to e.no’s music. You’ll get your fair share of club-ready versions with Berlin’s Boy DADA and Part Time Alpaca (and the Extended Version of ‘Why Should I Run?’). Award-winning composer Eric C. Powell from Texas, Norwegian Atroxity and Danish duo Into The Blood fill all your synth and electro pop desires. If your thing is intricate, multi-layered Electronica, your best bet are Italian LCAO and Berlin’s Sorry the Hedgehog. If you are lusting for funk and broken grooves, you may be well-served by the remixes for Heads Up!, courtesy of English beat cruncher The Beat-Pimp and again Sorry the Hedgehog.

    Remix spotlight: Highlike (Part Time Alpaca Remix)

    Part Time Alpaca is not really someone striving for bold appearances and in-your-face marketing. He gave up on Social Media, to ultimately focus on music and not be distracted by the constant drags and pushes of FOMO. Being himself a multi-instrumentalist, playing and working in multiple bands and projects, he is the perfect fit for remixing e.no.

    Highlike is most likely the oddest song on e.no’s album. Featuring rapper and actor Gläser, it is the only German (and) Hip Hop track on the whole release. Part Time Alpaca takes up on the track’s old-school notion, but decidedly makes it more compatible for the dance floor. It will remind you of the classic Deep House, miles away from its modern-day over-commercial lollipop aesthetics. Stripped down to its bare minimum, the Part Time Alpaca remix takes a moment, and then translates its strictly compressed and vibrant groovework. It comprises of analogue synth elements, funky Rhodes licks, a stomping, honest house beat, and clever sample work borrowing drums, vocals and brass elements from the original. Being so foreign to the original track, Part Time Alpaca decided against just another house rendition for a pop song, but made it one of these creative and original re-works you keep coming back to.

  • About e.no

    e.no is the singer, multi-instrumentalist and producer Eno Thiemann from Berlin. On his recently released debut album Why Does Everybody Look Like Someone I Know?, he shows off an astonishing wide array of genres, including Folk, Soul, Acoustic Pop, Techno, Nu-Disco, Breakbeat and Hip-Hop, all melted with his love and broader idea of pop music. And always with an unmistakable focus on his lyrics and playful vocals.

    e.no regularly performs solo and as one half of Indie Pop duo November Me on festivals and in clubs in Germany and internationally, i.a. Prague, Copenhagen, Bucharest and New York. Besides his own projects, he writes music for theatre plays, animation films and web TV series, and produces and remixes other bands and artists.

  • Album
  • House/Synthpop/Funky Breaks/Electronica
  • 2022/01/28
  • Landingpage
  • eno@enoversum.de
  • booking@mehrwertvoll.de
  • About the release

    Kurz vor dem einjährigen Jubiläum seines Debütalbums „Why Does Everybody Look Like Someone I Know?“, und zum Abschluss dieses Kapitels, veröffentlicht e.no ein Remixalbum mit dem Namen Why Does Everybody Sound Like Me?. Ab Freitag, dem 28. Januar 2022 ist es überall digital verfügbar, inklusive aller bisheriger sowie zwei neuer Remixe von Part Time Alpaca und Atroxity.

    Das war eine fulminante Zeit für e.no. Anfangen mit dem Release der Single „Why Should I Run?“ im November 2020, folgten das Album und vier weitere Singles. Er wurde bei den deutschen Radiosendern radioseins, WRD und oldenburg eins vorgestellt und interviewt, neben unzähligen weiteren lokalen und Onlineradios weltweit. Eine Vielzahl an Spotify-Playlists und Blogs nahmen sich seiner Musik im Verlauf seines Albums, seiner Singles, Musikvideos und Remixes an.

    So reichhaltig und vielseitig das Album ist, verwundert es nicht, dass das Remixalbum nun eine so breite Vielfalt an Stilen und Interpretationen von e.nos Musik bietet. Einen gehörigen Anteil club-orientierter Versionen finden sich von Berlins Boy DADA und Part Time Alpaca (und in der Extended Version von „Why Should I Run?“). Der preisgekrönte Produzent Eric C. Powell aus Texas, der norwegische Atroxity und das dänische Duo Into The Blood bedienen alle Synthie- und Elektropopwünsche. Ist einem mehr nach verzwickter, mehrschichtiger Electronica, ist man am besten mit dem italienischen LCAO und Berlins Sorry the Hedgehog beraten. Die Lust auf Funk und gebrochene Beats erfüllen der englische Beat-Cruncher The Beat-Pimp und noch einmal Sorry the Hedgehog.

    Remix-Spotlight: Highlike (Part Time Alpaca Remix)

    Part Time Alpaca dürstet es nicht wirklich nach großspurigem Auftreten oder reißerischem Marketing. Um sich ausschließlich auf Musik zu konzentrieren und sich nicht vom ständigen Hin und Her einer FOMO ablenken zu lassen, hat er vor geraumer Zeit Social Media erfolgreich den Rücken gekehrt. Selbst ein Multiinstrumentalist, spielt und arbeitet er mit verschiedenen Projekten, und könnte so kaum besser als Remixer für e.no passen.

    Highlike ist vermutlich der seltsamste Song auf e.nos Album. Aufgenommen mit Rapper und Schauspieler Gläser, ist er der einzige deutsche Hip-Hop-Track auf dem sonst eher poppigen Album. Part Time Alpaca nimmt sich der old-schooligen Note des Songs an, aber macht ihn ganz entschieden dancefloor-tauglicher. Er erinnert schnell an klassischen Deep House, nicht an die aktuelle überkommerzielle Kaugummipop-Ästhetik des Genres. Reduziert auf das nötigste, braucht der Part-Time-Alpaca-Remix einen Moment, bis er konsequent seinen komprimierten und lebendigen Groove entfaltet. In den Zutaten finden sich analoge Synthie-Elemente, funky Rhodes-Licks, ein stampfenderweise ehrlicher House-Beat, und clevere Arbeit mit Samples vom Original, mit Drums, Vocals und Bläserschnipseln. So weit weg wie der Remix vom Original ist, hört man förmlich, dass sich Part Time Alpaca dagegen entschieden hat, einfach einen House-Beat und ein paar Synthie-Arpeggios unter einen Popsong zu setzen. Stattdessen hat er einen dieser kreativen und originellen Reworks fabriziert, zu denen man gern zurückfindet.

  • About e.no

    e.no ist der Sänger, Multiinstrumentalist und Produzent Eno Thiemann aus Berlin. Auf seinem kürzlich veröffentlichten Debüt-Album Why Does Everybody Look Like Someone I Know? berührt er, zusammen mit vielen Gastmusikern, eine erstaunliche Bandbreite an Genre, u.a. Folk, Soul, Acoustic Pop, Techno, Nu-Disco, Breakbeat und Hip-Hop. Verknüpft mit einer unverkennbaren Liebe und einem sehr weiten Konzept von Pop. Und immer mit einem unmissverständlichen Fokus auf Text und verspieltem Gesang.

    e.no spielt regelmäßig solo und als eine Hälfte des Indie-Pop-Duos November Me auf Festivals und auf Bühnen in Deutschland und international, u.a. Prag, Kopenhagen, Bukarest und New York. Neben seinen eigenen Projekten schreibt er Musik u.a. für Theaterstücke, Animationsfilme, Web-Fernsehserien und ein Smartphonespiel und produziert und remixt andere Projekte und Künstler.

Downloads

e.no - Why Does Everybody Sound Like Me (MP3) (121.30 MB)

Download

e.no - Why Does Everybody Sound Like Me (Wave) (741.02 MB)

Download

Cover Why Does Everybody Sound Like Me (351.49 KB)

Download

Press Photos (Web) (8.23 MB)

Download

Press Photos (Print) (30.81 MB)

Download